Hac -Deutsch

Was ist der Hadsch?

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam. Er ist sowohl eine körperliche als auch eine finanzielle Form der Anbetung. Für jeden, der die Voraussetzungen zum Hadsch erfüllt, ist der Hadsch eine individuelle Pflicht, die mindestens einmal im Leben zu verrichten ist. Sollte es der Gesundheitszustand nicht zulassen und eine Genesung bis zum Ende des Lebens nicht absehbar sein, dann ist jemand als Stellvertreter für die Verrichtung dieser Pflicht zu beauftragen, sofern die finanzielle Situation es ermöglicht. Wörtlich bedeutet Hadsch: zu beabsichtigen, ehrwürdige Stätten zu besuchen.

Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet Hadsch:

Besondere Orte (Ka’be-i Muazzama und die heiligen Stätten in der Umgebung) und zu besonderer Zeit (in den Pilgermonaten Schawwal, Dhu-l-Qa’da, Dhu-l-Hiddscha) aufzusuchen und besondere Handlungen (Farz-, Wadschib- und Sunna-Bestandteile) einzuhalten.

Vorbereitungen für den Hadsch

1 - Spirituelle Vorbereitungen

Vor dem Hintergrund, dass Rechte Anderer auf uns lasten könnten, gilt es, sich vor dem Antritt der Hadsch-Reise mit Verwandten, Nachbarn, Arbeitskollegen und weiteren Mitmenschen auszusöhnen.

Es ist wichtig, vor dem Hadsch viel „Istighfar“ aufzusagen und um Vergebung für die eigenen Sünden zu bitten.

Da wir während des Hadsch auch unseren Propheten besuchen werden, ist es wichtig, vorher als Geschenk viel „Salawat“ aufzusagen, um nicht mit leeren Händen dazustehen.

Um sich spirituell vorzubereiten, ist es vor Antritt der Reise nützlich, Yasin-i Scherif, Ichlas-ı Scherif und weitere Duas zu lesen.

Ebenso sollte man vor dem Hadsch oft Gebete wie Tesbih-Namaz sowie Duha-, Ewwabin und Teheddschüd-Gebete zu verrichten.

Sollten Sie den Koran nicht lesen können, empfehlen wir Ihnen, dieses zu lernen. Hierfür können Sie sich mit Ihrem Gruppenleiter in Verbindung setzen.

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie an den Seminaren unseres Unternehmens teilnehmen, die vor der Hadsch-Reise abgehalten werden. Für die Termine der Seminare können Sie sich an Ihren Gruppenleiter oder unter der Telefonnummer +43 660 2309092 informieren.

Es ist wichtig, dass Sie während des Hadsch-Seminars Ihren Gruppenleiter persönlich kennenlernen. Vergessen Sie dabei nicht, sich seine saudische Telefonnummer zu notieren. Falls Sie diese nicht bekommen haben, können Sie diese unter der Nummer +43 660 2309092 erhalten.

Denken Sie an Ihre Reiseutensilien für den Hadsch wie den Ihram, Sandalen, Gürteltasche etc. Hierüber werden Sie auch auf den Seminaren informiert.

Bei der Reise zum Hadsch ist es sehr wichtig, vor der Reise die Waschung vorzunehmen und im Flugzeug oder im Bus nach Möglichkeit nicht zu schlafen. Deswegen sollte man vor Reiseantritt gut ausgeruht sein.

Es ist angemessen, vor Reiseantritt die Ghusl-Waschung zu vollziehen und, wenn möglich, die segensreichen Stätten in diesem Zustand zu betreten.

Es ist wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme 24 Stunden vor der Reise zu reduzieren, um unnötige Toilettengänge zu vermeiden.

2 - Vorbereitungen

Denken Sie immer an den Hadith: „Der Hadsch ist anstrengend.“

Bevor Sie zum Hadsch aufbrechen, sollten Sie sich bei Ihrem Hausarzt untersuchen lassen und sicherstellen, dass Sie ausreichend Medikamente mit sich führen, falls Sie welche benötigen.

Schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummern auf IhreTaschen und Koffer.

Lesen Sie das Handbuch für Hadsch, das Sie von uns erhalten, mehrmals durch.

Vergessen Sie nicht, den Koran und Bücher wie das Handbuch für Hadsch und Umra mitzunehmen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Personalausweis dabei haben.

Das Gewicht Ihres Gepäcks darf maximal 30 kg betragen. Ihre Handtasche sollte nicht schwerer als 8 kg sein.

Sie können genügend Geld in € für Ihren persönlichen Bedarf mitnehmen. Der € ist dort gültig, aber Sie können dort ihr Geld in die Landeswährung SAR wechseln.

Halten Sie sich an die vereinbarten Zeiten und seien Sie pünktlich am Flughafen.

Führen Sie Ihren Reisepass und ihre Umra ID-Karte stets bei sich. Legen Sie diese nicht in Ihren Koffer, den Sie am Flughafen abgeben.

Geben Sie ihr Gepäck an dem vorgegebenen Schalter ab.

Bewahren Sie den Gepäckschein und die Bordkarte bei sich.

Von Ihrer Ankunft am Flughafen in Saudi-Arabien bis zur Ankunft im Hotel unterliegt die gesamte Kontrolle der Regierung von Saudi-Arabien. Bitte beachten Sie das.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Gruppenleiters und verlassen Sie Ihre Gruppe nicht.

An den Flughäfen kann es aufgrund der saudischen Gesetze zu Problemen bei der Ein- und Ausreise kommen. Dies kann zu Wartezeiten führen. Bitte seien Sie dort geduldig.

Vergessen wir nicht, dass der Hadsch eine mühsame Ibada ist.