Vor dem Hintergrund, dass Rechte Anderer auf uns lasten könnten, gilt es, sich vor dem Antritt der Hadsch-Reise mit Verwandten, Nachbarn, Arbeitskollegen und weiteren Mitmenschen auszusöhnen.
Es ist wichtig, vor dem Hadsch viel „Istighfar“ aufzusagen und um Vergebung für die eigenen Sünden zu bitten.
Da wir während des Hadsch auch unseren Propheten besuchen werden, ist es wichtig, vorher als Geschenk viel „Salawat“ aufzusagen, um nicht mit leeren Händen dazustehen.
Um sich spirituell vorzubereiten, ist es vor Antritt der Reise nützlich, Yasin-i Scherif, Ichlas-ı Scherif und weitere Duas zu lesen.
Ebenso sollte man vor dem Hadsch oft Gebete wie Tesbih-Namaz sowie Duha-, Ewwabin und Teheddschüd-Gebete zu verrichten.
Sollten Sie den Koran nicht lesen können, empfehlen wir Ihnen, dieses zu lernen. Hierfür können Sie sich mit Ihrem Gruppenleiter in Verbindung setzen.
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie an den Seminaren unseres Unternehmens teilnehmen, die vor der Hadsch-Reise abgehalten werden. Für die Termine der Seminare können Sie sich an Ihren Gruppenleiter oder unter der Telefonnummer +43 660 2309092 informieren.
Es ist wichtig, dass Sie während des Hadsch-Seminars Ihren Gruppenleiter persönlich kennenlernen. Vergessen Sie dabei nicht, sich seine saudische Telefonnummer zu notieren. Falls Sie diese nicht bekommen haben, können Sie diese unter der Nummer +43 660 2309092 erhalten.
Denken Sie an Ihre Reiseutensilien für den Hadsch wie den Ihram, Sandalen, Gürteltasche etc. Hierüber werden Sie auch auf den Seminaren informiert.
Bei der Reise zum Hadsch ist es sehr wichtig, vor der Reise die Waschung vorzunehmen und im Flugzeug oder im Bus nach Möglichkeit nicht zu schlafen. Deswegen sollte man vor Reiseantritt gut ausgeruht sein.
Es ist angemessen, vor Reiseantritt die Ghusl-Waschung zu vollziehen und, wenn möglich, die segensreichen Stätten in diesem Zustand zu betreten.
Es ist wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme 24 Stunden vor der Reise zu reduzieren, um unnötige Toilettengänge zu vermeiden.